Willkommen


nach 15 Jahren klinischer Tätigkeit sowohl in der Orthopädie als auch in der Unfallchirurgie habe ich mich 2011 in Landsberg in eigener Praxis niedergelassen. Im Voraus möchte ich mich bei meinen Patienten für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken. Ihre positiven Rückmeldungen, sei es schriftlich oder mündlich oder im Rahmen einer Jameda-Bewertung, bestätigen mich und mein Team regelmäßig in unserer Arbeit. Durch die hohe Rate an Patienten, die immer wieder in meine Praxis kommen, konnten wir in den letzten Jahren die Sprechzeiten erweitern, um Ihren Terminwünschen bestmöglich nachzukommen.

Auch weiterhin möchte ich mein medizinisches Wissen zu Ihrem Wohle einsetzen.

Mein Bestreben ist es, mit Kompetenz und ausreichend Zeit auf Sie, als Privat oder (selbstzahlender) gesetzlich versicherter Patient, individuell einzugehen.
mehr lesen

Dr. med. André Sintenis
Ärzte
in und um Landsberg am Lech auf jameda

aktuelles Thema

Vorderer Kreuzbandersatz - eine Operation im Wandel


Wann operiert wird – was passiert, wenn ich mich frisch verletzt habe? - welche Neuerungen es gibt – welches Transplantat wird verwendet? – wie die Nachbehandlung abläuft

Ein stabiles Kniegelenk – das braucht doch eigentlich jeder.
Seit vielen Jahren werden in verschiedenen Studien die Folgen eines vorderen Kreuzbandrisses analysiert. Dabei zeigen sich immer wieder Unterschiede zwischen Patienten, die den Kreuzbandriss operieren ließen und denen, die rein konservativ behandelt wurden. So hat sich z. B. gezeigt, dass Meniskusverletzungen und Knorpelschäden in der konservativen Gruppe häufiger vorkommen als nach einer Operation. Dies wird mit der anhaltenden Instabilität und der unphysiologischen Belastung des Meniskus und des Gelenkknorpels begründet. mehr lesen







Fußdruckmessung



Beschwerden im Bereich der Füße haben mannigfaltige Ursachen.
So kann z.B. durch eine anlagebedingte Bänderschwäche eine Fehlstatik mit Knickfußstellung verursacht werden.

Diese führt dann zu einer Überbelastung der Sehnen und Kapselbänder. Langfristig können durch Fehlbelastung sogar Knorpelschäden in den Gelenken des Fußes entstehen.

mehr lesen

Terminvereinbarung



Terminvereinbarung Montag bis Samstag 08 - 20 Uhr

+49 (0) 8191 - 401 12 77

Um Doppeluntersuchungen möglichst zu vermeiden, ist es hilfreich, wenn Sie Vorbefunde (z.B. Arztbriefe, Röntgenaufnahmen, MRT-Bilder) gleich zum ersten Termin mitbringen.

Sprechzeiten, Anfahrt & Kontakt

BESbswy